Aquarellmalerei entdecken – mit Pinsel, Farbe und Geduld

Manchmal braucht es einfach Zeit. Bei uns lernst du in entspannten Kursen, wie du mit Aquarellfarben deine eigenen Bilder gestaltest. Keine Versprechungen von schnellem Erfolg – nur echte Technik, praktische Übungen und jede Menge Raum zum Ausprobieren.

Welche Kursformate wir anbieten

Wochenendkurse

Zwei Tage lang eintauchen. Du kommst samstags und sonntags zu uns, bringst gute Laune mit und gehst mit ersten fertigen Bildern wieder nach Hause.

  • Jeweils 4 Stunden pro Tag
  • Kleine Gruppen mit 6–8 Teilnehmenden
  • Alle Materialien vor Ort verfügbar

Vierwöchige Abendkurse

Nach Feierabend kreativ werden. Einmal die Woche treffen wir uns für zwei Stunden – vier Abende lang. Perfekt, wenn du dir nebenbei eine neue Fähigkeit aneignen möchtest.

  • Immer mittwochs, 18:30 bis 20:30 Uhr
  • Struktur mit aufeinander aufbauenden Lektionen
  • Genug Zeit zum Üben zwischen den Terminen

Intensivwoche

Fünf Tage am Stück. Für alle, die richtig tief einsteigen wollen. Morgens Theorie, nachmittags Praxis – und zwischendrin viel Austausch mit anderen.

  • Montag bis Freitag, täglich 5 Stunden
  • Von Grundlagen bis zu speziellen Techniken
  • Persönliches Feedback zu deinen Arbeiten

Wer dir das Malen beibringt

Porträt von Marlit Thannhäuser

Marlit Thannhäuser

Kursleiterin Grundlagen

Malt seit fast zwanzig Jahren und kennt jede Tücke von Aquarellpapier. Ihre Spezialität: Landschaften und Naturmotive.

Porträt von Vico Grützmann

Vico Grützmann

Kursleiter Fortgeschrittene

Arbeitet gerne mit ungewöhnlichen Farbkombinationen. Zeigt dir, wie du aus Experimenten neue Ideen entwickelst.

Porträt von Jolinde Rebenstock

Jolinde Rebenstock

Kursleiterin Illustration

Hat früher Grafikdesign gemacht und sich dann aufs Illustrieren verlegt. Besonders gut in Figurenzeichnung und Storytelling.

Was du bei uns lernst

Aquarellfarben und Pinsel beim Malen
  • Farbmischung und Farbverläufe – wie du sanfte Übergänge hinbekommst
  • Nassmalerei und Trockenmalerei – zwei verschiedene Welten
  • Licht und Schatten darstellen, ohne dass es kitschig aussieht
Details eines Aquarellbildes in Arbeit
  • Komposition – wo setzt du was hin, damit es stimmig wird
  • Detailarbeit mit feinen Pinseln für präzisere Bereiche
  • Fehler korrigieren oder besser noch: einfach in die Bildidee einbauen

Kurstermine ab Herbst 2025

Anfänger

Aquarell Grundlagen Kompakt

Start: 14. September 2025
Format: Wochenendkurs
Dauer: 2 Tage

Du hast noch nie mit Aquarellfarben gearbeitet? Hier lernst du die Basics – von der Materialauswahl bis zu ersten einfachen Motiven.

Fortgeschritten

Landschaften mit Tiefe

Start: 2. Oktober 2025
Format: Abendkurs (4 Wochen)
Dauer: 8 Stunden gesamt

Für alle, die schon etwas Erfahrung haben. Wir arbeiten an räumlicher Darstellung, Perspektive und atmosphärischen Effekten.

Alle Stufen

Illustration und Storytelling

Start: 18. November 2025
Format: Intensivwoche
Dauer: 5 Tage (25 Stunden)

Eine Woche lang entwickelst du eigene illustrierte Geschichten. Mit Charakteren, Szenen und einem durchdachten visuellen Konzept.

Anfänger

Winteraquarelle für Einsteiger

Start: 7. Januar 2026
Format: Abendkurs (4 Wochen)
Dauer: 8 Stunden gesamt

Perfekt zum Jahresstart. Du lernst in gemütlicher Atmosphäre, wie du winterliche Motive – von Schnee bis Nebel – überzeugend darstellst.