Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir bei sihlegoplint mit deinen Informationen umgehen.

Zuletzt aktualisiert: 12. Februar 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

sihlegoplint
Moltkestraße 42
74072 Heilbronn
Deutschland

E-Mail: support@sihlegoplint.com
Telefon: +49 6021 449890

Welche Daten wir sammeln und warum

Bei der Nutzung unserer Website und Bildungsangebote verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten. Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu klar definierten Zwecken.

Kontaktdaten und Anmeldeinformationen

Wenn du dich für unsere Aquarell-Kurse anmeldest oder uns kontaktierst, benötigen wir grundlegende Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Telefonnummer. Diese Daten verwenden wir, um mit dir zu kommunizieren, deine Kursanmeldung zu verarbeiten und dir Zugang zu unseren Lernmaterialien zu geben.

Technische Daten

Unsere Website erfasst automatisch bestimmte technische Informationen über deinen Besuch – so wie es praktisch jede Website tut. Dazu gehören deine IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und die aufgerufenen Seiten. Diese Daten helfen uns, technische Probleme zu identifizieren und die Website-Performance zu verbessern.

Lernfortschritt und Kursaktivitäten

Bei der Teilnahme an unseren Online-Kursen speichern wir Informationen über deinen Lernfortschritt. Das umfasst angesehene Lektionen, hochgeladene Übungsarbeiten und deine Interaktionen mit dem Kursmaterial. So können wir dir personalisierte Empfehlungen geben und deinen Lernerfolg unterstützen.

Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung

Nach der DSGVO benötigen wir eine rechtliche Grundlage, um deine Daten zu verarbeiten. Je nach Kontext stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn du dich für einen Kurs anmeldest, verarbeiten wir deine Daten zur Durchführung des Vertrages
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Newsletter und Marketing-Kommunikation holen wir deine ausdrückliche Zustimmung ein
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Verbesserung unserer Website und zur Betrugsprävention
  • Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn wir Daten für steuerliche oder buchhalterische Zwecke aufbewahren müssen

Deine Rechte nach DSGVO

Die DSGVO gibt dir umfangreiche Rechte bezüglich deiner persönlichen Daten. Diese Rechte kannst du jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht

Du kannst von uns eine Bestätigung verlangen, ob wir Daten über dich verarbeiten und welche das sind. Wir stellen dir dann eine Kopie dieser Daten zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Sollten deine bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, hast du das Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du die Löschung deiner Daten verlangen – etwa wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Einschränkung der Verarbeitung

Du kannst verlangen, dass wir die Verarbeitung deiner Daten einschränken, beispielsweise wenn du die Richtigkeit der Daten bestreitest.

Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, deine Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Anbieter zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen kannst du jederzeit Widerspruch einlegen. Wir stellen die Verarbeitung dann ein, sofern keine zwingenden Gründe dagegen sprechen.

Wie wir deine Daten schützen

Datensicherheit ist für uns keine Nebensache. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.

Unsere Website verwendet eine SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung. Das bedeutet, dass Informationen, die du an uns sendest, während der Übertragung verschlüsselt sind. Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult.

Wir speichern deine Daten auf Servern in Deutschland, die strengen Sicherheitsstandards unterliegen. Der Zugriff auf diese Server ist streng limitiert und wird kontinuierlich überwacht. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Backups gehören zu unseren Standard-Sicherheitsmaßnahmen.

Speicherdauer deiner Daten

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenart Speicherdauer
Kontaktanfragen 6 Monate nach Abschluss der Kommunikation
Kursanmeldungen und -teilnahmen Dauer der Kursteilnahme plus 3 Jahre
Rechnungsdaten 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Newsletter-Anmeldungen Bis zum Widerruf der Einwilligung
Server-Logs 30 Tage

Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich behandeln wir deine Daten vertraulich und geben sie nicht ohne deine Einwilligung an Dritte weiter. Es gibt jedoch einige Ausnahmen, bei denen eine Weitergabe notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

Dienstleister und Auftragsverarbeiter

Für den Betrieb unserer Website und unserer Online-Kurse arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern zusammen – zum Beispiel für Hosting, E-Mail-Versand oder Zahlungsabwicklung. Diese Dienstleister verarbeiten deine Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Gesetzliche Verpflichtungen

In manchen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben – beispielsweise an das Finanzamt oder bei Vorliegen eines Gerichtsbeschlusses. Solche Weitergaben erfolgen nur im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen.

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Manche Cookies sind technisch notwendig, damit die Website funktioniert. Andere helfen uns, das Nutzererlebnis zu verbessern oder die Website-Performance zu analysieren.

Du kannst Cookies in deinen Browser-Einstellungen verwalten oder blockieren. Beachte aber, dass manche Funktionen unserer Website dann möglicherweise nicht mehr vollständig zur Verfügung stehen. Bei deinem ersten Besuch auf unserer Website wirst du über die Verwendung von Cookies informiert und kannst deine Präferenzen festlegen.

Minderjährigenschutz

Unsere Kurse richten sich an Erwachsene. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten erhoben haben, werden wir diese Daten umgehend löschen. Falls du unter 16 Jahre alt bist und an unseren Kursen interessiert bist, bitte deine Eltern oder Erziehungsberechtigten, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version findest du immer auf dieser Seite. Bei wesentlichen Änderungen werden wir dich per E-Mail informieren, sofern wir deine E-Mail-Adresse haben.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Solltest du der Meinung sein, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, hast du das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzulegen. Die zuständige Aufsichtsbehörde für Baden-Württemberg ist:

Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/615541-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de

Kontakt zum Datenschutz

Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung hast oder deine Rechte geltend machen möchtest, kannst du uns jederzeit kontaktieren:

E-Mail: support@sihlegoplint.com

Telefon: +49 6021 449890

Adresse: Moltkestraße 42, 74072 Heilbronn, Deutschland

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten, wie es die DSGVO vorsieht.